
Empfindliche Zahnhälse
Freiliegende Zahnhälse können sehr kälteempfindlich sein.
Wie kommt es dazu?
Zahnbein ist in sich porös, genauer von feinen Kanälchen durchzogen, die vom Nerven bis an die Oberfläche verlaufen:
Wenn sie wie in der Abbildung offen stehen, zieht es bei jeder Temperaturschwankung und jedem (trocknenden) Luftzug bis hinab zum Nerven!
Normalerweise sind / werden die Öffnungen von Kalkpfröpfen verschlossen. Ersatzkalk steht im Speichel zur Verfügung.
Zu viele/Häufige Säure aus Nahrung, Getränken oder Bakterienbelägen führt zum Verlust dieser Schutzpfröpfe. Ebensesen zerstört.
Eine weitere Ursache ist Stress.
Was man tun kann:
Zahnpasten mit weniger Scheuerstoffen und dafür mit mehr rückhärtendem Fluorid benutzen („Sensitiv“-Pasten)